VERTRETERWAHL 2024 Im Jahr 2024 fand unsere Wahl zur Vertreterversammlung statt. Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der Genossenschaft. Die Vertreter*innen können zwar dem Vorstand und dem Aufsichtsrat keine Weisungen erteilen, aber die Vertreterversammlung fasst wichtige Grund- lagenbeschlüsse für die Genossenschaft. In den Wahlbezirken 1 bis 5 hat folgende Anzahl an Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen die Wahl angenommen: Wahlbezirk 1 19 Vertreter*innen und 9 Ersatzvertreter*innen Wahlbezirk 2 16 Vertreter*innen Wahlbezirk 3 14 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innen Wahlbezirk 4 14 Vertreter*innen und 2 Ersatzvertreter*innen Wahlbezirk 5 24 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innen Die nächste Vertreterwahl findet im Jahr 2029 statt.
ORDENTLICHE VERTRETERVERSAMMLUNG 2025 Unsere Vertreterversammlung 2025 konnte wie geplant am 20.06.2025 durchgeführt werden. Hauptthema der Vertreterversammlung war der Rück- blick auf das Jahr 2024. Herr Ricke-Alder präsentierte die Instandhaltungs-, Bau- und Modernisierungsmaßnahmen des Jahres 2024, Frau Schargitz erläuterte den Jahresab- schluss 2024. Anschließend gab der Aufsichtsrat seine Berichte ab. Die Beschlussfassung zu den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat ist durch die Vertreter*innen erfolgt. Die Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie des Aus- schüttungsbetrages haben die Vertreter*innen vorge- nommen. Als Tag der Ausschüttung wurde der 04.07.2025 festgelegt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden von den Vertre- ter*innen für das Jahr 2024 entlastet. Die Auszahlung der Dividende in 2025 in Höhe von 4 % auf das am 31.12.2024 vorhandene Geschäftsguthaben aller Mitlieder kann somit vorgenommen werden. Folgende Aufsichtsratsmitglieder, deren Mandate mit der Vertreterversammlung 2024 endeten, haben sich zur Wiederwahl gestellt: Gisela Oberkirch Wolfgang Hessenauer Thomas Knierim Udo Girbig Alle Kandidat*innen wurden erneut in den Aufsichtsrat gewählt und nahmen die Wahl an. Für den am 06.04.2024 verstorbenen Aufsichtsratsvor- sitzenden, Herrn Hans Michael Maus wurde auf Vorschlag des Aufsichtsrates Frau Christine Sattler von der Vertreterversammlung in den Aufsichtsrat ge- wählt. Frau Sattler nahm die Wahl an. Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei allen Vertreterinnen und Vertretern für das entgegenge- brachte Vertrauen und die Unterstützung im vergange- nen Jahr.
ORDENTLICHE VERTRETERVERSAMMLUNG 2025 Unsere Vertreterversammlung 2025 konnte wie geplant am 20.06.2025 durchgeführt werden. Hauptthema der Vertreterversammlung war der Rückblick auf das Jahr 2024. Herr Ricke-Alder prä- sentierte die Instandhaltungs-, Bau- und Modernisie- rungsmaßnahmen des Jahres 2024, Frau Schargitz erläuterte den Jahresabschluss 2024. Anschließend gab der Aufsichtsrat seine Berichte ab. Die Beschlussfassung zu den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat ist durch die Vertreter*innen erfolgt. Die Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie des Ausschüttungsbetrages haben die Vertreter*innen vorgenommen. Als Tag der Ausschüttung wurde der 04.07.2025 festgelegt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden von den Vertre- ter*innen für das Jahr 2024 entlastet. Die Auszahlung der Dividende in 2025 in Höhe von 4% auf das am 31.12.2024 vorhandene Geschäfts- guthaben aller Mitlieder kann somit vorgenommen werden. Folgende Aufsichtsratsmitglieder, deren Mandate mit der Vertreterversammlung 2024 endeten, haben sich zur Wiederwahl gestellt: Gisela Oberkirch Wolfgang Hessenauer Thomas Knierim Udo Girbig Alle Kandidat*innen wurden erneut in den Auf- sichtsrat gewählt und nahmen die Wahl an. Für den am 06.04.2024 verstorbenen Aufsichtsrats- vorsitzenden, Herrn Hans Michael Maus wurde auf Vorschlag des Aufsichtsrates Frau Christine Sattler von der Vertreterversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Frau Sattler nahm die Wahl an. Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei allen Vertreterinnen und Vertretern für das entgegenge- brachte Vertrauen und die Unterstützung im ver- gangenen Jahr.
VERTRETERWAHL 2024 Im Jahr 2024 fand unsere Wahl zur Vertreterversammlung statt. Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der Genossenschaft. Die Vertreter*innen können zwar dem Vorstand und dem Aufsichtsrat keine Weisungen erteilen, aber die Vertreterversamm- lung fasst wichtige Grundlagenbeschlüsse für die Genossenschaft. In den Wahlbezirken 1 bis 5 hat folgende Anzahl an Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen die Wahl angenommen: Wahlbezirk 1 19 Vertreter*innen und 9 Ersatzvertreter*innen Wahlbezirk 2 16 Vertreter*innen Wahlbezirk 3 14 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innen Wahlbezirk 4 14 Vertreter*innen und 2 Ersatzvertreter*innen Wahlbezirk 5 24 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innen Die nächste Vertreterwahl findet im Jahr 2029 statt.